Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des WEISSEN RINGS, Außenstelle Ostvorpommern, unterstützen unter der Leitung von Kerstin Brunst, die Sommeraktion des Präventionsrates Usedom und der Polizei Heringsdorf gegen Fahrraddiebstahl auf der Insel.
An insgesamt acht Tagen sind sie in der Zeit von 11.00 bis 14.00 Uhr mit einem Informationsstand in Ahlbeck, um über das Thema Fahrraddiebstahl aufzuklären. Die Polizei stellt geknackte Schlösser, sichergestelltes Werkzeug und Fahrräder als Anschauungsmaterial zur Verfügung. Am 26.06.2019 können Fahrräder zur Sicherung gegen Diebstahl kostenlos codiert werden.
Anlass der Präventionsmaßnahme ist die hohe Anzahl von Fahrraddiebstählen. Auf der Insel Usedom gab es 2018 rund 800 Fahrraddiebstähle, davon 80% in den Kaiserbädern.
Am ersten Aktionstag, dem 12.Juni 2019, gab es Gespräche und Beratungen an der Seebrücke. Bei einem Rundgang durch die Stadt wurden zwölf Fahrräder gesichtet, die nicht oder falsch angeschlossen waren.
Weitere Termine:
26.06.2019 Fahrradcodierung
10.07.2019
24.07.2019 Fahrradcodierung
07.08.2019
21.08.2019 Fahrradcodierung
04.09.2019
18.09.2019
jeweils von 11 bis 14 Uhr
Gepäck auf Fahrrad und das Rad nicht angeschlossen, die Besitzer waren auf der Seebrücke. Foto K.Brunst
Foto oben: Kerstin Brunst, Bernd Kniel, Kerstin Keller-Klingberg und Andreas Keller (von rechts) am Informationsstand in Ahlbeck. Foto: D. Kern
Was sagt man dazu? Foto: K. Brunst